AKALA – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veranstalter der Seminare-, Workshops ist (soweit nicht anders angegeben):
AKALA – Akademie für angewandte Lehre & Ausbildung
Dr. Uma Ewert
Kesselbodengasse 32
3910 Zwettl (NÖ)
Österreich
(im Folgenden „Veranstalter“ genannt)
Ort, Datum, Inhalt des Seminars und der Seminarpreis ergeben sich aus der Anmeldebestätigung (Irrtum vorbehalten).
Die Anmeldung muss schriftlich per Brief oder E-Mail erfolgen. Mit der Anmeldung schliesst der Teilnehmer auf der Grundlage der Angebotsausschreibung und diesen allgemeinen Bedingungen verbindlich einen Vertrag mit dem Veranstalter ab.
Der /die Teilnehmende garantiert, dass er/sie bereit ist, für sich selbst die Verantwortung zu übernehmen.
Ist die Teilnahme an dem gewünschten Angebot möglich, wird die Rechnung zugesandt.
Die Reise zum Veranstaltungsort erfolgt auf eigene Kosten und selbstverantwortlich.
Um an den Online Teilen der Ausbildungen teilzunehmen, muss der Teilnehmende über einen Computer oder Handy mit Internetzugang verfügen.
Der Kurspreis ergibt sich aus der zugestellten Rechnung, auf der alle notwendigen Angaben zur Zahlung mitgeteilt werden.
Nach Zustellung der Rechnung durch den Veranstalter wird diese sofort fällig. Nach Eingang des Kursentgelds erfolgt eine verbindliche Reservierung des Teilnahmeplatzes.
Die Vereinbarung geänderter Zahlungsbedingungen zwischen Teilnehmer_in und Veranstalter sind möglich, bedürfen dann aber der schriftlichen Absprache.
Vor Eingang des vereinbarten Entgelds hat der Teilnehmer/die Teilnehmerin keinen Anspruch auf Teilnahme.
Bei Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin zahlt AKALA geleistete Zahlungen abzüglich 50,-EUR Bearbeitungsgebühr zurück.
Bei Stornierung durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin weniger als 6 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag bleibt der komplette Ausbildungsbetrag fällig. Es besteht die Möglichkeit, eine geignete Ersatzperson zu benennen.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, über private Umstände sowie persönliche Informationen, die innerhalb des Veranstaltung ausgetauscht werden, außerhalb der Veranstaltung Schweigen zu bewahren. Gruppenfotoaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung aller Teilnehmer möglich. Ton- und Videoaufnahmen sind ohne vorherige Absprache über Art und Verwendung während der Veranstaltung nicht gestattet.
Die von den Teilnehmern benutzten Räume (Seminarraum, Küche, Bäder, Schlafräume, Garten) sind von den Teilnehmern pfleglich zu behandeln und am letzten Seminartag besenrein zu hinterlassen. Für evtl. entstandene Schäden haftet jeder Teilnehmer selbst.