Projekt Beschreibung
Yogalehrer Grundausbildung RYT200
Basierend auf dem klassischen Hatha Yoga lehren wir, wie du andere Menschen professionell unterrichten kannst. Mit dieser vielseitigen Grundausbildung verfügst du über bewährte Techniken und Methoden, um Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Unsere Yogalehrer Grundausbildung erfüllt die internationalen Standards der weltweit anerkannten Yoga Alliance und ermöglicht es dir, das Zertifikat als Yogalehrer RYT200 zu tragen. Damit erhältst du die Berechtigung, selbständig oder angestellt in Hotels, Thermen, Resorts, Vereinen und Gesundheitseinrichtungen als Yogalehrer(in) zu unterrichten.
Menschen, die eine ganzheitliche Grundlage zur körperlichen und mentalen Unterstützung von Menschen anstreben, empfehlen wir die Kombination mit der Mentaltrainer und/oder Kunsttherapie Ausbildung bei AKALA.
Inhalte der Yogalehrer Grundausbildung
Unsere Yogalehrer Ausbildung ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Reihenfolge und das Zeitfenster bis zum Abschluss der Ausbildung ist flexibel wählbar – sowohl als reiner Online Lehrgang als auch in reiner Präsenz oder in Kombination. Die Präsenzkurse finden in Wien, Bad Gastein und in Zwettl (NÖ) statt.
Hatha Yoga | Angewandte Yoga Anatomie & Physiologie | Yoga Philosophie |
---|---|---|
Körperbewusstsein & Sinnesschulung
Asanas & Unterrichtstechnik Spezifische Hilfestellungen und Korrekturen Pranayama Meditation Tiefenentspannung Gesunde Ernährung Lehrproben unter Supervision Zielgruppenarbeit & Erstellen von Yoga Themenstunden Anleitung von Yogastunden für unterschiedliche Levels |
Das Atemsystem
Wirbelsäule & Skelettsystem Das Muskelsystem Die Organsprache der 5 Elemente Lehre Einführung in die Yogatherapie Prävention von Burn Out & Erschöpfung Ganzheitliches Stressmanagement Diagnostik & Prävention Erstellung von Übungsreihen für Einzelklienten Erstellen von Themenyogastunden für Gruppen |
Bedeutung von Yoga
Geschichte Yoga Ehtik Karmalehre Die Hauptwege des Yoga Die Symbolik der hinduistischen Götterwelt Chakra Lehre Die Bhavanas Yoga Pioniere und Wegbereiter Yoga heute |
Ausbildungsumfang (insgesamt 780 Einheiten):
- 200 Einheiten Unterricht
- 270 Einheiten Selbststudium
- 250 Einheiten Diplomarbeit
- 60 Einheiten Peergroup & praktische Arbeit
Teilnahmevoraussetzungen
- Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen und Offenheit gegenüber Yoga.
- Vorerfahrung mit Yoga ist nicht erforderlich.
- Jedes Alter (ab 16 Jahren)- und Fitnesslevel willkommen.
Abschlussvoraussetzungen
- 90 % Anwesenheit bei den Präsenzeinheiten
- Positive mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung
- Vollständige Dokumentation über alle selbständig zu bearbeitenden Inhalte
- 3 Stunden Einzelselbsterfahrung bei der Kursleitung
200 h Yogalehrer Ausbildung (YOGA ALLIANCE) 2.660,- EUR
Gültig für alle Gruppen Ausbildungen an allen Ausbildungsorten.
Inkl. aller Unterlagen in elektronischer Form und Prüfungsgebühren.
Ohne Übernachtung und Verpflegung.
NÖ CERT, Bildungsurlaub und Karenz möglich.
Für die Beantragung des Titels RYT200 bei der Yoga Alliance entstehen einmalige Kosten und jährliche Mitgliedsgebühren, die selbst zu tragen sind.
Rechtliche Grundlagen zur selbständigen Arbeit als Yogalehrer:
Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, Trainings) sind als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
Es ist allerdings jederzeit möglich, das freie Gewerbe „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ bei der zuständigen Wirtschaftskammer zu beantragen. Ein freies Gewerbe kann grundsätzlich auch ohne Nachweis einer einschlägigen fachspezifischen Aus- und Weiterbildung angemeldet werden.
Bundeseinheitliche Liste der freien Gewerbe
Alle nützlichen gesetzlichen Grundlagen, Informationen zu Berufs- und Tätigkeitsvorbehalten und den Gesundheitsberufen finden Sie hier:
Für alle Kurse gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die du hier einsehen kannst.