Ausbildung ärztlich geprüfte*r Fastenleiter*in

Preis 2.980,- EUR inkl.

  • Unterlagen in elektronischer Form
  • 3 Präsenzwochen
  • monatliche Online Tutorials mit Supervision der Modulaufgaben
  • Prüfungsgebühren
  • Ratenzahlung möglich
  • ohne Anreise, Unterkunft & Verpflegung

Special offer: Es besteht die Möglichkeit der dualen Ausbildung – siehe Ausbildungsangebot

VERANSTALTUNGSORTE  im Waldviertel/NÖ

Für Einzelpersonen & Paare : ganzjährig auf Anfrage in den AKALA Yogalofts in Zwettl

Gruppenkurse:  Schloss Drosendorf, Schloss Rosenau & Kittenberger Chalets zu fixen Terminen

img_4542_lr

In dieser Ausbildung erfährst du, wie Fasten als wirkungsvolles Mittel zur Regeneration und Prävention eingesetzt werden kann. Du lernst die physiologischen und psychologischen Grundlagen des Fastens und die praktische Anleitung zum Fasten für gesunde Menschen kennen und professionell anzuleiten.

Ganzheitliches Fasten erfordert ein sensibles Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. In unserer Ausbildung erwirbst du genau diese Kompetenzen.

Fundiert Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und altbewährte Rituale und Erkenntnisse ergänzen sich.

Transformativ Fasten verändert den Blick auf sich und die Welt. Lerne wichtige Techniken und Hintergründe zur behutsamen Begleitung dieser Prozesse.

Zertifzierung Fastenleiter*innen von AKALA begleiten Menschen auf ganzheitliche Weise.
Unsere Fastenkursleiter Ausbildung setzt daher die Ausbildung zum RYT 200 Yogalehrer, Kunsttherapeuten oder Mentaltrainer auf dem Level NLP Pracitioner voraus. Die duale Ausbildung ist möglich.

ABLAUF 

  • Teilnahme an 2 Fastenwochen als Selbsterfahrung
  • Eine dritte Woche als Assistenz der Kursleitung unter Supervision.
  • Abschlussprüfung mündlich und schriftlich, Diplomarbeit.

Unsere Ausbildung ist in 8 Modulen aufgebaut. Du erhältst nach Anmeldung und Zahlungseingang deine Lernunterlagen.  Du solltest etwa ein Modul pro Monat absolvieren, wenn du in etwa 8 Monaten deine Ausbildung beenden möchtest. Einmal monatlich gibt es wahlweise ein online/ Präsenz Tutorial zu den einzelnen Modulen. Minimalzeit der Ausbildung: 8 Wochen. Maximalzeit: 1 Jahr.

Die Lerninhalte werden in den Präsenzwochen vertieft und erläutert. Sie sind als Fastenwochen oder Basenfastenwochen mit Themenschwerpunkten zu Yoga, Kunst und Coaching konzipiert, die allen Menschen frei zugänglich sind.

Special offer: Für Auszubildende von AKALA besteht die Möglichkeit der dualen Ausbildung zum Coach und ärztlich geprüften Fastenkursleiter.

Inhalte

  1. Modul: Geschichte & Grundlagen des Fastens
  2. Modul: Physiologie & Anatomie mit TCM Bezug
  3. Modul: Ernährung & Nahrungsergänzungsmittel
  4. Modul: Reinigungstechniken & Darmgesundheit
  5. Modul: Bewegung & Sport
  6. Modul: Entspannung, kreativer Input & Regeneration
  7. Modul: Umgang mit Fastenkrisen & kreative Techniken für Konfliktmanagement
  8. Modul: Abschlussarbeit & Prüfung